Petosan Finger-Zahnbürste
Artikel-Nr. 81072
- selbstreinigender Mikrofaser-Fingerlappen
- Antimikrobiell
- Chemiefrei
- einfache Reinigung
Allgemeines
Kurzbeschreibung
Gebisspflege leicht gemacht mit Petosan Zahntuch
Zahnbelag, auch als Plaque bekannt, bildet eine unsichtbare Schicht aus Schleim, Futterresten und Bakterien, die sich kontinuierlich auf den Zähnen ansammelt und zu hartnäckigem Zahnstein verhärtet. Eine regelmäßige Gebisspflege ist der Schlüssel, um Tierarztbesuche zu vermeiden.
Das Petosan Zahntuch bietet eine einfache Lösung für die Pflege von Zähnen und Mundhöhle Ihres Haustieres. Die Fingerbürste, antimikrobiell und daher selbstreinigend, ermöglicht eine mühelose Reinigung. Sie passt bequem über den Finger und sollte in den ersten Wochen täglich und dann ein- bis zweimal pro Woche verwendet werden.
Anwendungshinweise:
- Anfeuchten: Befeuchten Sie die Fingerbürste und ziehen Sie sie über den Finger.
- Sanftes Reinigen: Putzen Sie sanft die Zähne und das Zahnfleisch, ohne dabei übermäßigen Druck auszuüben.
- Leicht zu reinigen: Zur Reinigung der Fingerbürste einfach auswaschen und trocknen lassen.
Pflegehinweise & Tipps
Putzanleitung
Um an die Zähne Ihres Hundes zu kommen, brauchen Sie das Maul nur ein wenig zu öffnen und können so alle sichtbaren Zähne problemlos reinigen. Je öfter Sie die Zähne Ihres Hundes putzen, desto schneller gewöhnt er sich daran. Ein- bis zweimal in der Woche ist aber vollkommen ausreichend.
Hersteller
Marke: Petosan
Hersteller: Petosan AS, Unnelandsvegen 258, 5268 Haukeland, Norwegen
Importeur: Petosan Logistics Center Netherlands, Handling Company Mijdrecht, Energieweg 20, NL - 3641 RT Mijdrecht, Niderlande, info@petosan.com
Hersteller: Petosan AS, Unnelandsvegen 258, 5268 Haukeland, Norwegen
Importeur: Petosan Logistics Center Netherlands, Handling Company Mijdrecht, Energieweg 20, NL - 3641 RT Mijdrecht, Niderlande, info@petosan.com
Technische Daten
Technische Daten
Länge | ca. 6,5 cm | |
Durchmesser Oben | ca. 2,8 cm | |
Durchmesser Unten | ca. 2,5 cm |
WISSENSWERTES
Lesen Sie hierzu auch unseren EHASO Magazin Beitrag " Zahnpflege beim Hund".