
Über 87 Jahre Professionelle Hundepflege
Mit einer über 87-jährigen Geschichte blickt die Erich Hartkopf Stahlwarenfabrikations GmbH auf eine traditionsreiche und erfolgreiche Vergangenheit zurück. Das Unternehmen hat sich über die Jahre Schritt für Schritt im Hundepflegebereich etabliert und sich mit herausragender Qualität und ausgezeichnetem Service am Markt positioniert.
1937

Unternehmensgründung
Nach 10 Jahren Berufserfahrung als Scherenkontrolleur, steht für Erich Hartkopf fest, dass er nur noch auf eigene Rechnung arbeiten will.
Seine Ware ist ein erstklassiger
Service: das Nachschleifen von
Friseur-, Haut- und Nagelscheren.
Da er sich mit der Qualität von
Scheren auskennt, liegt nichts
näher, als seine Kunden, Friseurund
Kosmetiksalons im rheinischbergischen
Raum, direkt mit Solinger
Stahlwaren zu beliefern. Die
Firma Erich Hartkopf Solingen ist
geboren.
1946

Erste Erfolge
Kurz nach Kriegsende beginnt EHASO mit der Produktion von eigenen Scheren. Im Nachkriegs- Deutschland gibt es eine große Nachfrage nach chirurgischen Instrumenten.
Mit einer Verkaufsgenehmigung
der englischen
Schutzmacht können schon bald
Krankenhäuser mit chirurgischen
Scheren beliefert werden.
Parallel dazu belebt man wieder
das Vorkriegsgeschäft, versorgt
alte und neue Kunden aus dem
Friseur- und Kosmetikbereich mit
Scheren und Zubehör. Der gute
EHASO Scheren schliff gehört
natürlich auch wieder dazu.
1965

2. Unternehmensgeneration
Erich Hartkopf übergibt die Firmenleitung an seinen Sohn Wolfgang. Zur Erschließung neuer Märkte beginnt EHASO im gleichen Jahr mit der Produktion von hochwertigen Scheren speziell für Hundehaare.
Beim Kundenkontakt mit
Hundesalons im nordrheinwestfälischen
Raum wird schnell
klar, dass es einen großen Bedarf
an Geräten und Artikeln speziell
für die Hundepflege gibt. So
werden zu den Scheren Geräte
wie z.B. Hundeschermaschinen
und Hundetöne ins Sortiment
aufgenommen. Pflegeartikel wie
z.B. Hundeshampoos und andere
Bedarfsartikel für den Hundesalon
runden das Angebot ab. Der
EHASO Scherenservice weitet
sich zu einem Reparatur- und
Wartungsservice für alle im Hundesalon
benötigten Geräte aus.
1969

Fokus auf Qualität
EHASO präsentiert seine Produktpalette zum ersten Mal auf einer Hundeausstellung.
Mit dem Augenmerk auf Qualität wird das EHASO Sortiment im Laufe der Jahre immer mehr ausgeweitet. Traditionell werden dabei nur Markenartikel namhafter Hersteller wie z.B. Aesculap, Hindes, Spratts und Tholo ins Angebot aufgenommen.
1979

Ausweitung über die gesamte BRD
EHASO übernimmt einen Hersteller hochwertiger Hundeshampoos. Der Vertrieb der Shampoos durch EHASO wird ein so großer Erfolg, dass die alten Lagerkapazitäten nicht mehr ausreichen und ein neuer, größerer Firmensitz errichtet werden muss.
Als Alternativen
zum hauseigenen Produkt werden
nun ebenfalls bekannte Shampoos
aus den Vereinigten Staaten
wie Ring 5, Mr. Groom und Bio
Groom, Vitacoat und Shaws vertrieben.
Aufgrund guter Qualität
und stabiler Preise, auch im inzwischen
dazu gekommenen Bereich
Ausstellungstische und -käfige,
bedient EHASO nun Kunden im
gesamten Bundesgebiet.
1991

Ausstellungsraum in Solingen
Ein Ausstellungsraum wird errichtet. Dem Kunden soll es ermöglicht werden sämtliche Artikel des EHASO Sortiments, vom Zahnsteinentferner bis zur automatischen Föhnbox, in Augenschein zu nehmen, fachliche Beratung inbegriffen.
Diese Idee
wird unerwartet ein großer Erfolg.
Kunden von nah und fern kommen
seitdem zur Beratung und
zum Einkauf.
Der steigende Bekanntheitsgrad
von EHASO hat zur Folge,
dass nun viele bekannte in- und
ausländische Hersteller von
tierbezogenen Produkten auf
das Solinger Familienunternehmen
zukommen, um es als
Vertriebspartner zu gewinnen,
unter anderen auch die Firma
Aesculap, ein Hersteller hochwertiger
Schermaschinen.
1992

Kooperation mit Aesculap
Um einen Service nach Herstellervorgaben für Aesculap Geräte einzurichten, werden EHASO Mitarbeiter ins Aesculap Stammwerk nach Tuttlingen geschickt.
Dort werden sie im Schleifen von
Scherköpfen geschult. Eine von
Aesculap empfohlene Schleifmaschine
wird angeschafft.
Aufgrund der hohen Qualität und
der Zuverlässigkeit des Service
wird die Firma EHASO im Jahre
1992 beauftragt, den Vertrieb
von Aesculap Produkten an
Hundesalons und Hundezüchter
zu übernehmen.
2002

Expansion in dritter Generation
Die Firma EHASO vergrößert sich erneut. Mit dem neuen Gebäude kommt auch ein neuer Geschäftsführer. Thomas Hartkopf übernimmt in dritter Generation die Geschäftsleitung von seinem Vater.
Im neuen Gebäude wird auch ein
mit 100 qm noch größerer Verkaufs-
und Schulungsraum eingerichtet.
Weiterbildungen erweitern
nun die EHASO Palette zu einem
runden Gesamtangebot.
Im Jahre 2000 eröffnet EHASO
seinen Online Shop um dem
Kunden eine zeitgemäße Einkaufmöglichkeit
zu bieten.
2022

Facelift Onlineshop
Der Onlinehandel wächst und unmittelbar damit auch die Anforderung an einen modernen Onlineshop.
Das Design des Onlineshops wurde komplett überarbeitet und neue gewünschte Funktionen für die Endkunden bereitgestellt. Von einem Adventskalender, bis hin zur eigenen Videogalerie. Wir als Firma versuchen dran zu bleiben und integrieren mittlerweile laufend neue Funktionen.
Hunde sind unsere Passion!
