Spezial-Trimmmesser Trim, Linkshänder
Kurzbeschreibung
Das Trimmmesser, mit seiner groben Zahnung, eignet sich hervorragend zum großflächigen Abtrimmen von Deckhaar. Der ergonomisch geformte Griff bietet Komfort und Kontrolle während des Trimmens.
Ideal für Hunde mit welligem bis gelocktem Fell, kann dieses Trimmmesser dazu beitragen, das Erscheinungsbild des Fells zu pflegen und sicherzustellen, dass Ihr Hund stets gepflegt aussieht.
Integrieren Sie dieses Werkzeug in Ihre Pflegeroutine, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.
Allgemeine Informationen zu Trimmmessern
Die richtige Form des Trimmmessers ist wichtig um das Trimmen möglichst angenehm zu machen. Man fährt damit in Wuchsrichtung ins Fell, mit einer kurzen „zupfenden“ Bewegung, greift dabei das lose Fell und geht wieder aus dem Fell heraus. Der Daumen ruht dabei auf der Klinge des Trimmmessers, die Hand umfasst den Griff. Dabei kommt es auch auf die Verarbeitung der Zahnung an. Das Trimmmesser soll nicht schneiden, sondern nur Unterwolle oder Deckhaar greifen. Deshalb sind gut verarbeitete Trimmmesser immer stumpf und haben unterschiedliche Zahnungen, also von sehr fein bis grob gezahnt. Das Ziel ist in den Rolling Coat zu kommen. Dieser entwickelt sich nach ca. 10-16 Wochen. Wartet man mit dem Trimmen zu lange, sollte der Hund einmal komplett runter getrimmt werden. Denn wenn man den Hund erst nach 4-6 Monaten trimmt, kann sich der Rolling Coat nicht entwickeln.
Geeignete Felltypen
Welsh Terrier
Drahthaar Foxterrier
Lakeland Terrier
Grand Basset Griffon Vendeen
Hersteller: H. Hauptner und Richard Herberholz GmbH & Co. KG, Kuller Str. 38-44, 42651 Solingen, Deutschland, info@hauptner-herberholz.de
Technische Daten
Länge | ca. 14,5 cm | |
Breite | ca. 1,8 cm | |
Höhe | ca. 0,1 cm | |
Gewicht | ca. 12g |